Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

26.07.25

5080_mitLogo_DeltaMate_NewsBanner

Der DeltaMate-Update-Blog für den GPU-Wasserkühler für die ROG Astral RTX 5080

Der zweite DeltaMate-GPU-Wasserblock ist für die ROG Astral RTX 5080 vorgesehen, da er im Design und in der PCB-Gesamtform weitgehend mit dem RTX-5090-Block übereinstimmt. Allerdings mussten alle wesentlichen bearbeiteten Komponenten angepasst werden, um dem überarbeiteten VRM- und VRAM-Layout sowie dem kleineren GPU-Die der RTX 5080 gegenüber der RTX 5090 gerecht zu werden.

Die Entwicklung und Prototypenfertigung schreiten seit der Computex 2025 sehr zügig voran. Wir erwarten, diesen GPU-Wasserblock im dritten Quartal 2025 zu veröffentlichen. Eine wichtige Vorabinformation: Wir nehmen keine Vorbestellungen entgegen. Sobald Produkte verfügbar sind, werden sie an unser Händlernetzwerk freigegeben und in unserem Shop zum Verkauf angeboten. In Abstimmung mit unserem Sales-Team haben wir eine komplexe Distributionsstrategie entwickelt, um sicherzustellen, dass Endkunden unsere Produkte direkt erwerben können. Natürlich werden auch große Systemintegratoren beliefert; dennoch liegt unser Fokus auf dem Endkunden.

Sollten nach wie vor Fragen offenbleiben, sammeln wir diese gerne über unsere Social-Media-Kanäle und beantworten sie hier. So entlasten wir unser Customer-Support-Team und bitten darum, sich bei allen Themen rund um DeltaMate an unser Social-Media-Team zu wenden.

DeltaMate GPU-Wasserkühler ROG Astral RTX 5080 Update: Stand 22.07.2025

·         3D-Design und Zeichnungen (Seriell, abgeschlossen)

·         Herstellung von Prototypen (Seriell, abgeschlossen)

·         Erste Serienfertigung (Alle Teile werden parallel gefertigt):

o   Anschlüsse (abgeschlossen)

o   Verpackung (teilweise abgeschlossen)

o   Befestigungsmaterial und Kleinteile (teilweise abgeschlossen)

Noch offen

·         Leistungsvalidierung (Seriell, 10 - 20 Tage)

·         Erste Serienfertigung (Alle Teile werden parallel gefertigt):

o   Kühlplatten (20 - 30 Tage)

o   Die-Kühlplatten (15 - 20 Tage)

o   Aluminiumrahmen (15 - 20 Tage)

o   Backplates (15 - 20 Tage)

·         Endbearbeitungsprozesse (Alle Teile werden parallel gefertigt):

o   Nickelschichtung der Kühlplatten (15 - 20 Tage)

o   Nickelschichtung der Die-Kühlplatten (15 - 20 Tage)

o   Eloxierung der Aluminiumrahmen (10 - 15 Tage)

o   Eloxierung der Backplates (10 - 15 Tage)

o   Nickelschichtung der Anschlüsse (10 - 15 Tage)

·         Serienmontage (Seriell, 5 - 7 Tage)

·         Qualitätskontrolle (Seriell, 3 - 5 Tage)

·         Logistik und Distribution (Seriell, 3 - 5 Tage)


Alle Arbeitsschritte, die parallel erfolgen, finden gleichzeitig und unabhängig voneinander statt. Die Erstellung des Contents (Produktbeschreibungen, Verpackungsdesign etc.) läuft parallel zur Fertigung. Serielle Arbeitsprozesse laufen abhängig voneinander ab: Erst wenn die Montage abgeschlossen ist, kann die Qualitätskontrolle erfolgen. Zudem laufen einzelne Prozesse seriell ab: Erst wenn eine gewisse Stückzahl aller Komponenten in der Serienfertigung hergestellt wurde, erfolgt die Übergabe zum Endbearbeitungsprozess.

Über den DeltaMate GPU-Wasserkühler ROG Astral RTX 5090

Unser DeltaMate GPU-Waterblock für die ROG Astral RTX 5080 wird von Thermal Grizzly in Deutschland produziert. Er überzeugt durch eine vorbildliche Oberflächenqualität und hohe Detailgenauigkeit: Die doppelt bearbeitete Kupfer-Kühlplatte wird vor der Vernickelung sandgestrahlt und nachgefräst. Ausgestattet mit denselben 0,20 mm-Mikrolamellen wie unsere Mycro CPU-Wasserkühler und geliefert mit Thermal Grizzly Duronaut, Minus Pad Advance und Putty Advance, ist dieser Kühler auf maximale Performance ausgelegt.