Willkommen zum DeltaMate-Update-Blog des GPU-Wasserkühlers für die ROG Astral RTX 5090. Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum aktuellen Status der Fertigung. Eine wichtige Vorab-Information: Wir nehmen keine Vorbestellungen entgegen. Sobald Produkte verfügbar sind, werden sie an unser Händlernetzwerk freigegeben und in unserem Shop zum Verkauf angeboten. In Abstimmung mit unserem Sales-Team haben wir eine komplexe Distributionsstrategie entwickelt, um sicherzustellen, dass Endkunden unsere Produkte direkt erwerben können. Natürlich werden auch große Systemintegratoren beliefert, dennoch liegt unser Fokus auf dem Endkunden.
Sollten nach wie vor Fragen offenbleiben, sammeln wir diese gerne über unsere Social-Media-Kanäle und beantworten sie hier. So entlasten wir unser Customer-Support-Team und bitten darum, sich bei allen Themen rund um DeltaMate an unser Social-Media-Team zu wenden.
DeltaMate GPU-Wasserkühler ROG Astral RTX 5090 Update: Stand 22.07.2025
· 3D-Design und Zeichnungen (abgeschlossen)
· Herstellung von Prototypen (abgeschlossen)
· Leistungsvalidierung (abgeschlossen)
· Erste Serienfertigung:
o Kühlplatten (abgeschlossen)
o Die-Kühlplatten (abgeschlossen)
o Aluminiumrahmen (abgeschlossen)
o Backplates (abgeschlossen)
o Anschlüsse (abgeschlossen)
o Verpackung (abgeschlossen)
o Befestigungsmaterial und Kleinteile (abgeschlossen)
· Endbearbeitung:
o Eloxierung der Aluminiumrahmen (abgeschlossen)
o Eloxierung der Backplates (abgeschlossen)
o Nickelbeschichtung der Kühlplatten (abgeschlossen)
Noch offen:
· Endbearbeitung:
o Nickelbeschichtung der Die-Kühlplatten (7 - 12 Tage)
o Nickelbeschichtung der Anschlüsse (10 - 15 Tage)
· Serienmontage (5 - 7 Tage)
· Qualitätskontrolle (3 - 5 Tage)
· Logistik und Distribution (3 - 5 Tage)
Über den DeltaMate GPU-Wasserkühler ROG Astral RTX 5090
Unser mit Spannung erwarteter DeltaMate GPU-Waterblock für die ROG Astral RTX 5090 wird der erste GPU-Block sein, der von Thermal Grizzly in Deutschland produziert wird. Er überzeugt durch eine vorbildliche Oberflächenqualität und hohe Detailgenauigkeit: Die dual bearbeitete Kupfer-Kühlplatte wird vor der Vernickelung sandgestrahlt und nachgefräst. Ausgestattet mit denselben 0,20 mm-Mikrolamellen wie unsere Mycro-CPU-Wasserkühler und geliefert mit Thermal Grizzly Duronaut, Minus Pad Advance und Putty Advance, ist dieser Kühler auf maximale Performance ausgelegt.
Es hat jedoch Verzögerungen gegeben, die eine Verfügbarkeit wie ursprünglich im Juli 2025 geplant unwahrscheinlich machen. Um weitere Enttäuschungen zu vermeiden, werden wir kein konkretes Launch-Datum ankündigen und keine Vorbestellungen für dieses Produkt ermöglichen. Stattdessen können Sie diesen News-Artikel für regelmäßige und transparente Updates zum Status und den noch ausstehenden Arbeitsschritten verfolgen.