Thermal Grizzly erweitert das Produktportfolio im Bereich der Monitoring- und Sicherheitslösungen. Ab sofort kann das neue WireView Pro II im Thermal Grizzly Shop vorbestellt werden.
WireView Pro II
Trotz der Überarbeitung des ursprünglichen 12VHPWR-Standards hin zum 12V-2x6-Stecker kommt es weiterhin zu Fällen von geschmolzenen Steckverbindungen an aktuellen High-End-Grafikkarten. Die Ursache liegt nicht in erster Linie an fehlerhaftem Einstecken durch den Nutzer, sondern an unkontrollierten und lokal stark erhöhten Übergangswiderständen an einzelnen Kontaktstellen. Diese Widerstände entstehen beispielsweise durch minimale Fertigungstoleranzen oder unterschiedliche Anpresskräfte der Kontakte, wodurch sich die Ströme nicht gleichmäßig auf die sechs 12V-Leitungen verteilen. Wenn einzelne Pins unverhältnismäßig hohe Ströme führen steigt deren Temperatur deutlich schneller an. Die daraus resultierenden Hotspots können zu einer thermischen Belastung des Kunststoffs führen und im schlimmsten Fall sowohl Stecker als auch Buchse dauerhaft beschädigen. Die Herausforderung besteht darin, dass solche kritischen Entwicklungen ohne Monitoring kaum sichtbar sind und sehr plötzlich auftreten können solange die Grafikkarte unter Last steht.
Um diese Probleme schneller zu erkennen, wurde das WireView Pro II entwickelt. Gegenüber dem bisherigen WireView Pro erfolgt die Messung nicht nur als Gesamtleistung, sondern präzise mit Strom pro Pin und Leitung des Steckers. Auf diese Weise lassen sich potenzielle Kontaktprobleme frühzeitig erkennen und Lastverteilungsfehler eindeutiger nachvollziehen. Dies ermöglicht eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Diagnose und Betriebssicherheit im Hochlastbetrieb moderner GPUs.
Das WireView Pro II überwacht kontinuierlich Ströme (A), Spannungen (V), Temperaturen (°C) und Leistungsaufnahme (W). Wird ein Grenzwert überschritten, erfolgt eine visuelle Warnung auf dem Display sowie ein akustischer Alarm. Über das mitgelieferte Splitter-Kabel kann bei Bedarf eine automatische Abschaltung des Systems konfiguriert werden. Die entsprechenden Grenzwerte sind individuell anpassbar.
Um entstehende Verlustwärme zuverlässig abzuleiten, verfügt das Gerät über ein CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse sowie einen semi-passiven, temperatur- und leistungsabhängig gesteuerten Lüfter. Eine optimierte Luftführung unterstützt den Luftstrom über der Platine und dem kritischen Bereich des 12V-2x6-Anschlusses.
Das WireView Pro II ist in zwei Anschlussausrichtungen erhältlich und kann mit nahezu jeder GPU mit 12V-2x6-Stecker kombiniert werden. Die nach unten gerichtete Anschlussführung ermöglicht zusätzlich eine saubere Kabelführung mit 90-Grad-Abgang. Das TFT-IPS-Display bietet mehrere konfigurierbare Ansichten. Die Nutzung ist ohne Software uneingeschränkt möglich, zusätzliche Funktionen werden über kommende Firware-Updates bereitgestellt. Eine eigene Software für das WireView soll im Dezember folgen.
Ein integrierter Speicher zeichnet im 60-Sekunden-Intervall Betriebsdaten wie Ströme pro Pin, Gesamtleistung und PCB-Temperatur nahe des Steckers auf. Die Kapazität ermöglicht bis zu 340 Tage Dauerbetrieb beziehungsweise mehrere Jahre bei normalem Gamingbetrieb, bevor ältere Einträge überschrieben werden. Die Daten unterstützen die Auswertung möglicher Fehlermuster und tragen zur Weiterentwicklung sicherer Stromverbindungen bei.
Das WireView Pro II enthält außerdem eine erweiterte Garantie von 2 Jahren, die den 12VHPWR- bzw. 12V-2x6-Stecker der Grafikkarte einschließt, auch wenn dessen Herstellergarantie bereits abgelaufen ist. Voraussetzung ist die bestimmungsgemäße Nutzung innerhalb der Spezifikationen. Details zur erweiterten Garantie stehen im Downloadbereich des WireView Pro II Verfügung.
Das WireView Pro II ist mit dem 12VHPWR-16-Pin-Stromstecker (4x Sensor + 12x Power/Ground) in den Versionen „Normal“ (N) und „Reverse“ (R) verfügbar:
- Wenn die Grafikkarte mit Stromsteckern bestückt ist, bei denen sich die vier Sensor-Pins des Steckers zwischen dem PCB und den 12 Stromsteckern befinden, wird die „N“-Variante benötigt (PCB - 4x Sensor-Pin - 12x Stromstecker).
- Wenn die Grafikkarte mit Stromsteckern bestückt ist, bei denen sich die 12 Stromstecker zwischen PCB und den vier Sensor-Pins des Steckers befinden, wird die „R“-Variante benötigt (PCB - 12x Stromstecker - 4x Sensor-Pin).
Mehr Informationen können auf der Produktseite gefunden werden.
WireView Pro II GPU
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 6-7 Wochen
 
                                                                         
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                                 
                                                
                                             
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                            