











































Hydronaut
Produktinformationen "Hydronaut"
Hydronaut kann mit seiner exzellenten Wärmeleitfähigkeit auch im Overclocking-Bereich angewandt werden, sie wurde jedoch speziell für Anwender mit großflächigen Kühlkörpern entwickelt, welche z.B. für ihr Wasserkühlsystem ein hochwertiges Produkt mit einem attraktiven Preis/Leistungsverhältnis suchen.
Eigenschaften
- Geeignet für Overclocking
-
Exzellente Wärmeleitfähigkeit
- Keine Aushärtung
-
Silikonfrei
-
Nicht elektrisch leitend
- Erhältlich in vier Größen: 1g | 1,5ml | 3ml | 10ml


Speziell für großflächige Wärmeträger entwickelt
Die Hydronaut Paste bietet für größflächige Wärmeträger, wie sie besonders im Wasserkühlungsbereich zu finden sind, optimale Wärmeleitfähigkeiten.
Die Hydronaut Wärmleitpaste besitzt eine silikonfreie Trägerstruktur. Diese hat den Vorteil, dass diese ein sehr geringes Eigengewicht und eine hohe Flexibilität mitbringt und dadurch sich die Wärmleitpaste sehr gut auftragen lässt.
Hydronaut erreicht optimalste Werte für die Nutzung auf mittel- und großflächigen Wärmeträgern. Das nach ROHS Standard gefertigte Produkt ist ein leicht auftragbares Wärmeleitmedium für anspruchsvolle Anwender.
Anwendung

Produktinformationen "Hydronaut"
Hydronaut kann mit seiner exzellenten Wärmeleitfähigkeit auch im Overclocking-Bereich angewandt werden, sie wurde jedoch speziell für Anwender mit großflächigen Kühlkörpern entwickelt, welche z.B. für ihr Wasserkühlsystem ein hochwertiges Produkt mit einem attraktiven Preis/Leistungsverhältnis suchen.

Eigenschaften
- Geeignet für Overclocking
- Exzellente Wärmeleitfähigkeit
- Keine Aushärtung
-
Silikonfrei
- Nicht elektrisch leitend
- Erhältlich in vier Größen: 1g | 1,5ml | 3ml | 10ml

Speziell für großflächige Wärmeträger entwickelt
Die Hydronaut Paste bietet für größflächige Wärmeträger, wie sie besonders im Wasserkühlungsbereich zu finden sind, optimale Wärmeleitfähigkeiten.
Die Hydronaut Wärmleitpaste besitzt eine silikonfreie Trägerstruktur. Diese hat den Vorteil, dass diese ein sehr geringes Eigengewicht und eine hohe Flexibilität mitbringt und dadurch sich die Wärmleitpaste sehr gut auftragen lässt.
Hydronaut erreicht optimalste Werte für die Nutzung auf mittel- und großflächigen Wärmeträgern. Das nach ROHS Standard gefertigte Produkt ist ein leicht auftragbares Wärmeleitmedium für anspruchsvolle Anwender.
Anwendung

Schritt 1: Geringe Menge Wärmeleitpaste auf CPU geben
Die Oberfläche sollte vor der Verwendung gründlich gereinigt werden und fettfrei sein. Wir empfehlen für die Reinigung TG Remove oder die TG Cleaning Wipes. Beim Auftragen sollte die Wärmeleitpaste mindestens Zimmertemperatur haben.

Schritt 2: Wärmeleitpaste verstreichen
Beim Auftragen ist es wichtig, die Wärmeleitpaste sehr langsam zu verstreichen. Bei einer typischen Intel- oder AMD-CPU sollte eine einzelne Streichbewegung etwa 3 Sekunden dauern. Je langsamer die Bewegung, desto besser lässt sich die Paste verstreichen.

Arbeitstemperatur: | -200°C bis +350°C |
---|---|
Dichte: | 2,6g/cm³ |
Elektrische Leitfähigkeit: | 0 pS/m |
Viskosität: | 140 - 190 Pa⋅s |
Farbe: | grau |
Perfekte Ergänzung:
Perfekte Ergänzung: